Samtgemeinde Nenndorf (10.2018) - Der Fledermausbotschafter der NABU-Samtgemeinde Nenndorf lädt zu einer Informationsveranstaltung am 23.10.2018 ein.
Samtgemeinde Nenndorf (08.2016) - Die NABU-Gruppe der Samtgemeinde Nenndorf lädt am 26.08.2016 zu einer Fledermaus-Exkursion sowie einem Stammtisch ein.
Samtgemeinde Nenndorf (01.2015) - Die NABU-OG Samtgemeinde Nenndorf informiert zur Stunde der Wintervögel 2015. Bitte vormerken - Die bundesweite Vogelzählaktion findet vom 09. Januar 2015 - 11. Januar 2015 statt.
Samtgemeinde Nenndorf (12.2014) - Die NABU-OG Samtgemeinde Nenndorf gibt Informationen und Tipps zur Winterfütterung.
Samtgemeinde Nenndorf (06.2014) -
Sonntagmorgen halb 9 im Kurpark…
Über 20 Vogelfreunde nahmen an dem vom NABU Nenndorf veranstalteten Vogelstimmenspaziergang durch den Kurpark bis zur NABU-Oase teil. Geführt wurde diese Exkursion von Martin
Lieber, Ornithologe aus Hannover.
Samtgemeinde Nenndorf (06.2014) - Haben Sie Schwalben an oder in ihrem Haus oder Gebäuden? Freuen Sie sich, denn Schwalben werden seit der Antike als Glücksbringer verehrt.
Aber dieses Glück ist bedroht. Die Bestände der weltreisenden Glücksbringer sind stark rückläufig. „Gerade in diesem Jahr hören wir immer wieder von Schwalbenfreunden, dass nur wenige oder gar keine „Ihrer“ Schwalben von der Überwinterung südlich der Sahara zurückgekehrt sind“, berichten Mitglieder der NABU-Ortsgruppe Nenndorf.
Samtgemeinde Nenndorf (06.2014) - Der Naturschutzbund NABU bittet alle Gartenbesitzer, sich noch mindestens drei Wochen mit dem Hecken- und Strauchschnitt zu gedulden. Derzeit brüten viele Singvögel im Schutz des dichten Blattwerks. Sie können durch Schnittmaßnahmen so sehr gestört werden, dass sie ihre Brut aufgeben, warnen die Naturschützer. Frühestens nach dem „Johannistag“ am 24. Juni sollte geschnitten werden.
Samtgemeinde Nenndorf (03.2014)- Wärmere Temperaturen in Deutschland lösen bei Fröschen, Kröten, Molchen und Unken Frühlingsgefühle aus und locken sie aus ihren Winterquartieren.